
Siliermittel bonsilage FIT G: Ergebnisse des Silage-Monitorings
SCHAUMANN wertete eine Vielzahl von Silageproben des 1. Schnitts aus, die mit dem bonsilage FIT G siliert wurden. Die Ergebnisse fielen sehr positiv aus: Nach einer durchschnittlichen Reifezeit von 68 Tagen lag der Energiegehalt durchschnittlich bei 6,27 MJ NEL. Der Gehalt an Propylenglykol in den Grassilagen erreichte Werte zwischen 0,38 und 7,51 %.
Nach eingehender Prüfung aller Proben stehen die Gewinner fest:
1. Platz: Litz GbR aus Wolpertswende (Baden-Württemberg)
2. Platz: Flömer-Peitsmeier GbR aus Espelkamp-Gestringen (Nordrhein-Westfalen)
3. Platz: Betrieb Christian Gerdes aus Barenburg (Niedersachsen)
In den kommenden Wochen berichten wir über die drei Siegerbetriebe. Die Praxiserfahrung der Litz GbR „Hohe Grundfutterleistung und eine Extraportion Propylenglykol“ ist bereits online.