Siliermittel für eine gesicherte Proteinqualität und hohe aerobe Stabilität energiereicher Grassilagen
80 % aller Erkrankungen der Milchkuh treten im Zeitraum um die Kalbung auf. Der Grund: Energiedefizit mit der Folge von Stoffwechselstörungen und weiteren Erkrankungen. Die Siliermittel aus der Linie bonsilage FIT optimieren die Energie-Eigenschaften Ihrer Silage und sorgen für eine hohe aerobe Stabilität. Fütterungsbedingte Krankheiten wie Azidose und Ketose sind durch den Einsatz von bonsilage Siliermitteln beeinflussbar. Die Bildung glucoplastischer Bestandteile wie Propylenglykol entlastet den Stoffwechsel der Kuh gerade zu Beginn der Laktation – für messbar mehr Kuhfitness.
Familie Kappauf und ihre Erfahrungen mit bonsilage FIT zeigen, dass die Produktlinie die Kuhfitness und die Milchleistung verbessert.
"Mit dem Siliermittel bonsilage FIT G erreichen wir eine deutlich höhere Grundfutterleistung, verbessern die Schmackhaftigkeit und reduzieren das Risiko von Nacherwärmung. Wir sind überzeugt, dass bonsilage ein fundamentaler Baustein für unseren langjährigen Erfolg ist.“
Benedikt Kappauf, Waldershof
Erleben Sie weitere Vorteile von bonsilage FIT aus erster Hand! Landwirt:innen sprechen über ihre Praxiserfahrungen mit der Siliermittel-Linie, die gezielt die Pansenstabilität unterstützt und die Kuhfitness fördert. Erfahren Sie, wie bonsilage FIT zur Verbesserung der Futteraufnahme beiträgt und Ihre Silageverluste nachhaltig senkt.
Hier geht es zu den Erfahrungsberichten für bonsilage FIT.
bonsilage FIT ist die Linie aus speziell entwickelten Siliermitteln zur Förderung der Kuhfitness. Sie optimiert gezielt die Silierung von Gras- und Maissilagen und unterstützt eine ausgewogene Gärung mit der Umwandlung von Zucker in Propylenglykol und Essigsäure.
bonsilage FIT eignet sich für GPS, Gras- und Maissilagen, bei denen eine hohe aerobe Stabilität und eine verbesserte Futteraufnahme im Vordergrund stehen.
Durch die gezielte Reduktion von Buttersäure und Milchsäure unterstützt bonsilage FIT ein wiederkäuergerechtes Pansenmilieu. Zudem beeinflusst es fütterungsbedingte Erkrankungen wie Acidose und Ketose positiv und verbessert langfristig die Milchleistung und Fruchtbarkeit.
Die Siliermittel von bonsilage FIT sind flüssig und werden mit Wasser verdünnt, damit sie über ein Dosiergerät gleichmäßig auf das Erntegut aufgetragen werden können. Die enthaltenen speziell ausgewählten Milchsäurebakterien entfalten ihre Wirkung während der Silierung und sorgen für eine gezielte Steuerung des Gärprozesses.
Eine stabile und energiereiche Silage trägt maßgeblich zur Kuhfitness bei. bonsilage FIT reduziert unerwünschte Gärprodukte und sichert so eine hohe Futteraufnahme und weniger Stoffwechselstörungen – entscheidend für den Erfolg im Stall.