Siliermittel für Gras-, Kleegras- und Luzernesilagen, für den unteren Trockenmassebereich. Das Clostridienwachstum wird gehemmt.
Seit 25 Jahren stehen bonsilage Siliermittel für beste Futterqualität und höchste Effizienz in der Grassilierung, Maissilierung und Ganzpflanzensilage. Ob feuchtes oder zuckerreiches Erntegut – mit den passenden Produkten sichern Sie stabile, verlustarme Silagen und optimieren gleichzeitig die Grundfutterleistung Ihres Betriebs.
Auch für die ökologische Landwirtschaft bietet bonsilage zertifizierte Silierlösungen, die gezielt auf die Anforderungen von Bio-Betrieben abgestimmt sind. Ein durchdachtes Silagemanagement – vom Schnittzeitpunkt bis zur Verdichtung – ist entscheidend für den Siliererfolg. Entdecken Sie jetzt das gesamte Sortiment unserer Siliermittel für jeden Einsatzzweck.
Siliermittel verbessern die Gärqualität, fördern eine schnelle pH-Wert-Absenkung, sichern die aerobe Stabilität, hemmen Clostridien
und verhindern Nährstoffverluste. Das Ergebnis: stabile, hygienische Silagen und höhere Futtereffizienz – unabhängig vom Wetter oder Erntezeitpunkt
Die bonsilage Siliermittel für Gras, Kleegras und Luzerne sind exakt auf die unterschiedlichen Anforderungen dieser Futterpflanzen abgestimmt. Sie steuern den Fermentationsprozess präzise, schützen das wertvolle Rohprotein und sorgen für stabile, schimmelfreie Silagen – selbst bei niedrigem Zuckergehalt oder feuchtem Erntegut. So sichern Sie die Grundfutterqualität, minimieren Verluste und steigern die N-Effizienz Ihrer Ration.
➤ Mehr Informationen zur Anwendung unserer Siliermittel bei Grassilagen, Kleegras und Luzerne finden Sie auf der Seite Siliermittel für Gras.
Die bonsilage Siliermittel für Mais, Ganzpflanzensilage (GPS) und Corn-Cob-Mix (CCM) sichern eine schnelle pH-Wert-Absenkung und eine hervorragende aerobe Stabilität – für eine hygienisch einwandfreie Silage vom ersten Tag an. Sie verhindern Nacherwärmung, reduzieren Verluste und schützen die wertvolle Energie- und Stärkeausbeute Ihrer Maissilage – besonders bei schneller Siloöffnung oder ungünstigen Lagerbedingungen.
➤ Mehr Informationen zur Anwendung unserer Siliermittel bei Maissilagen, GPS und CCM finden Sie auf der Seite Siliermittel für Mais & GPS.
Die B bonsilage Produkte (Spezialprodukte für die ökologische Landwirtschaft) sind in der in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland gelistet und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Nährstoffeffizienz. Sie schützen Ihre Silagen zuverlässig vor Nacherwärmung, Clostridien und Proteinverlusten. Ob bei Gras, Mais oder Luzerne: Mit B bonsilage sichern Sie hygienisch einwandfreies, stabiles Grundfutter für eine erfolgreiche und nachhaltige Fütterung im ökologischen Landbau.
➤ Mehr Informationen zur Anwendung unserer Siliermittel im ökologischen Landbau finden Sie auf der Seite Siliermittel für die ökologische Landwirtschaft.
bonsilage Siliermittel bieten für jede Kultur und jeden Betrieb die passende Lösung – ob für Grassilage, Maissilage oder Ganzpflanzensilage – sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Landbau. Seit 25 Jahren unterstützt bonsilage landwirtschaftliche Betriebe mit fundierter Forschung und praxiserprobten Produkten dabei, die Futterqualität zu steigern, Nährstoffverluste zu minimieren und eine stabile, hygienisch einwandfreie Silage zu erzeugen.
Die gezielte Steuerung des Gärverlaufs mit ausgesuchten Milchsäurebakterienstämmen verbessert die Gärqualität und sichert die Nährstoffverwertung langfristig. Alle Produkte sind exakt auf die Anforderungen unterschiedlicher Silierbedingungen abgestimmt – von feuchtem Gras mit geringem Zuckergehalt bis hin zu CCM.
Sie fördern eine schnelle pH-Wert-Absenkung, verbessern die aerobe Stabilität, reduzieren Clostridien und Ammoniakverluste und sichern damit die Proteinqualität in Ihrer Ration. Dadurch lassen sich Silierverluste nachhaltig reduzieren – sowohl während der Gärung als auch bei der Fütterung.
Die Produktlinien decken unterschiedlichste Anforderungen ab:
Auch für Bio-Betriebe stehen mit den B bonsilage Produkten zertifizierte Varianten zur Verfügung. So gelingt eine effiziente Silierung im Einklang mit den Richtlinien des ökologischen Landbaus.
Welches Siliermittel zu Ihrer Ernte passt, zeigt Ihnen unser Produktfinder – einfach nach Erntegut und Trockenmassegehalt (TM-Gehalt) filtern und Produkte vergleichen.
Für die exakte Anwendung des Siliermittels auf dem Erntegut unterstützt Sie unser Dosierrechner – abgestimmt auf Ihre Technik und Fahrgeschwindigkeit.
„Seit 20 Jahren vertrauen wir auf bonsilage, um die Qualität unseres Grundfutters zu sichern. Hochwertiges Grundfutter ist die Basis unseres Erfolgs und das Siliermittel sorgt für stabile und zuverlässige Silagen.“
Landwirt Benedikt Kappauf aus Bayern
Unsere Berater:innen stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Siliermittel sind Zusatzstoffe, die bei der Konservierung von Futterpflanzen im Silo eingesetzt werden. Sie fördern die Milchsäuregärung, verbessern die aerobe Stabilität und sichern die Futterqualität – insbesondere bei schwierigen Silierbedingungen. bonsilage Siliermittel basieren auf spezifischen Milchsäurebakterien und sind für Gras-, Mais- und GPS-Silagen sowie für den ökologischen Landbau verfügbar.
Siliermittel sind besonders dann zu empfehlen, wenn erschwerte Silierbedingungen vorliegen – etwa bei feuchtem Gras, niedrigem Zuckergehalt, strukturreichem Erntegut, unzureichender Verdichtung oder hohem Clostridienrisiko. Auch bei hohen Ansprüchen an Futterqualität, aerobe Stabilität und Proteinschutz ist ihr Einsatz sinnvoll, um Nährstoffverluste zu vermeiden und eine schnelle pH-Wert-Absenkung zu gewährleisten.
Für Grassilagen kommen je nach Erntebedingungen unterschiedliche Produkte aus der Linie bonsilage BASIC, SPEED oder FIT zum Einsatz.
Die Auswahl erfolgt idealerweise anhand von TM-Gehalt, Zuckergehalt (Brix-Wert) und Schnittzeitpunkt.
Die in bonsilage enthaltenen Milchsäurebakterien steuern gezielt den Gärverlauf, senken den pH-Wert im Silo schnell ab und verhindern dadurch unerwünschte Fehlgärungen. Die Siliermittel mit heterofermentativen Milchsäurebakterienstämmen bilden Essigsäure und Propylenglykol, hemmen so Hefen und Schimmelpilze und verbessern die aerobe Stabilität der Silage. Abgestimmte Bakterienstämme – je nach Produkt – verbessern zudem die Kuhfitness, den UDP-Gehalt und die Futteraufnahme.
Für Bio-Betriebe bietet bonsilage die B bonsilage Produkte, die speziell für den ökologischen Landbau entwickelt wurden. Sie sind zertifiziert und in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland gelistet. Diese Siliermittel bieten Schutz vor Nacherwärmung, Clostridien und Proteinverlusten – auch bei Kleegras, Luzerne oder feuchtem Mais. Passende Produkte finden Sie auf der Seite Siliermittel für die ökologische Landwirtschaft.
Die Auswahl hängt ab von der Kulturart (Gras, Mais, GPS), dem TM-Gehalt, dem Zuckergehalt (Brix-Wert) sowie der geplanten Silierdauer. Der Produktfinder hilft dabei, das richtige Produkt für Ihre spezifische Siliersituation zu bestimmen – abgestimmt auf Ihre Erntebedingungen und Fütterungsziele. Für eine persönliche Beratung steht zudem unsere Fachberatung zur Verfügung.
Hinweise auf gute Silagequalität sind u. a. ein schneller pH-Wert-Abfall, eine geringe Temperaturentwicklung an der Anschnittfläche des Silos, niedrige NH₃-N-Werte
und der sensorische Eindruck (Geruch, Struktur). Eine Analyse im Labor oder eine Beratungsgespräch bringt zusätzliche Sicherheit. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Details oder eine Beratung durch die SCHAUMANN-Fachberatung: Zum Kontaktformular.